Für Sie nehmen
wir uns Zeit

Öffnungszeiten Praxis
Mo. - Fr. 08.00 - 18.00

Bankstrasse 20
8400 Winterthur

Aufgrund der Übernahme der zweiten Arztpraxis haben wir unser Hausärztenetzwerk (früher WINTIMED, jetzt neu: HAWADOC) gewechselt. Wir bitten alle Patienten mit Hausarztmodell, ihren Versicherungsstatus zu prüfen und ggf. anzupassen, um abrechnungstechnische Probleme zu vermeiden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Vom 20. - 27.06.2021 bleibt unsere Notfallklinik wegen Ferien geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Permanence beim Bahnhofplatz in Winterthur.
Ab 28.06.2021 sind wir wieder gerne für Sie da.

Liebe Patientinnen und Patienten

Wir möchten uns nach dem bewegten Jahr 2022 bei Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Öffnungszeiten über Feiertage
26.12.2022: geschlossen
27. - 30.12.2022: 08.00 - 18.00 Uhr
02. - 06.01.2023: 08.00 - 18.00 Uhr

COVID-Test- und Impfzentrum

Wir sind seit 2020 offizielles COVID-19-Testzentrum in Winterthur und führen ohne Wartezeiten PCR-Tests (keine Antigen-Schnelltests) durch. Die Resultate und Testzertifikate erhalten Sie bequem per E-Mail von unserem Partnerlabor SYNLAB. Ausserdem bieten wir Ihnen Impfungen gegen COVID-19 mit den Impfstoffen von Moderna und Pfizer/BioNTech an.

Termine für PCR-Tests und COVID-Impfungen können während den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr telefonisch vereinbart werden. Wir sind auch kurzfristig verfügbar.

News

Hausarztpatienten sind herzlich willkommen

Wir nehmen noch neue Hausarztpatienten auf. Bitte rufen Sie uns für einen Termin unter Tel. +41 52 503 60 11 an. Gerne betreuen wir Sie.

Testen Sie Ihr Herzinfarktrisiko! Rabatt für TCS-Mitglieder!

Als eine der ersten Praxen bieten wir den CARDIO-EXPLORER Test an, mit welchem ihr persönliches Risiko für einen Herzinfarkt unter Berücksichtigung von Laborwerten, Medikamenten und EKG-Daten geprüft wird. TCS-Mitglieder zahlen nur CHF 290 statt CHF 400.

Wir suchen…

Für unsere neue Notfallklinik Dr. Eismann in Winterthur suchen wir ärztliche Verstärkung: Facharzt/-ärztin Innere Medizin, Pädiatrie, Notfallmedizin, Kardiologie oder Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin. Arbeitspensum: 30-100%; Beginn: ab sofort. Bei Fragen und für Ihre Bewerbung wenden Sie sich direkt an Dr. Eismann: info@notfallklinik-eismann.ch, Tel. +41 52 503 60 11. Wir freuen uns auf Sie.

Suchen Sie eine Praktikumsstelle?

Wir sind jetzt Ausbildungspraxis für MPA-Lehrlinge und Medizinstudenten. Bitte fragen Sie in der Praxis nach einer Praktikumsstelle. Vielen Dank.

Unsere Philosophie

Nach meiner beruflichen Erfahrung, die ich in zahlreichen Spitälern in der Schweiz und im Ausland sammeln durfte, ist die moderne Patientenversorgung häufig geprägt von Zeitnot und Massenabfertigung, weshalb teilweise wichtige Hintergründe und Ursachen der körperlichen und seelischen Leiden unbeachtet bleiben.

In unserer Notfallklinik Dr. Eismann möchten wir unseren Patienten genug Zeit und Raum bieten, um auch nichtmedizinische Aspekte miteinzubeziehen.

Die Notfallmedizin betrachte ich als eine spannende Bereicherung meiner ärztlichen Tätigkeit mit vielen interessanten Herausforderungen.

Wir wollen grösstmögliche Flexibilität sicherstellen, um für Notfallpatienten eine spontane Terminvergabe zu ermöglichen. Uns ist jedoch bewusst, dass wir in unserer Klinik nur begrenzte personelle und räumliche Möglichkeiten haben werden. Wir sehen uns mit unserem Angebot daher nicht als Konkurrenz für andere medizinische Einrichtungen, sondern eher als eine wichtige Ergänzung.

Um neben der Notfallmedizin eine persönliche und kontinuierliche hausärztliche Betreuung gewährleisten zu können, werden wir unser Team bei steigenden Patientenzahlen stetig vergrössern.

Für die Tätigkeit als Hausarzt habe ich mich vor Jahren ganz bewusst entschieden, da ich so direkt an der Basis arbeiten kann, um den Patienten ganzheitlich, einschliesslich des sozialen Umfeldes kennenzulernen und zu betreuen.

Meine Arbeit als Belegarzt in der Privatklinik Lindberg ermöglicht es mir, im Bedarfsfall meine Patienten auch stationär weiter zu begleiten und andere Spezialisten zur Behandlung hinzuzuziehen.

Mein Beruf bereitet mir sehr viel Freude, was ich auch gern meine Patienten spüren lasse.